Mobilitätsbudgets für Flexibilität in der Mitarbeitermobilität

Das Mobilitätsbudget als ultimatives Benefit für deine Mitarbeiter:innen und Anreiz für klimafreundliche Mobilität.

Die Vorteile der Mobilitätsbudget-Funktion auf einen Blick

Flexibel & einfach

Individuell in der Anpassung und Nutzung – einfach in der App zu verwalten.

Kostenkontrolle

Gesamtausgaben einfach im Blick behalten und Kosten pro Mitarbeiter:in jederzeit anpassen.

Steuervorteile

Setze steueroptimierte Mobilitätsangebote zur Förderung klimafreundlicher Mobilität ein.

Die Vorteile der Mobilitätsbudget-Funktion auf einen Blick

Flexibel & einfach

Individuell in der Anpassung und Nutzung – einfach in der App zu verwalten.

Kostenkontrolle

Gesamtausgaben einfach im Blick behalten und Kosten pro Mitarbeiter:in jederzeit anpassen.

Steuervorteile

Setze steueroptimierte Mobilitätsangebote zur Förderung klimafreundlicher Mobilität ein.

So nutzt du flexible Mobilitätsbudgets und unterstützt nachhaltige Mitarbeitermobilität

Arbeitswege und persönliche Mobilität optimal gestalten

Mit flexiblen Mobilitätsbudgets als Fahrtkostenzuschuss stellst du deinen Mitarbeiter:innen ein maßgeschneidertes Budget für private Mobilitätszwecke zur Verfügung. Festgelegte Beträge werden im Managementportal verwaltet, monatlich bereitgestellt und können über die FluidLife App direkt abgerechnet werden. Die Verwendung der Budgets ist den Mitarbeiter:innen frei überlassen und kann für verschiedene Mobilitätsangebote wie öffentliche Verkehrsmittel, E-Scooter, Fahrräder oder Carsharing genutzt werden.

Frau in weißer Bluse + Fahrrad und Auto Icons

Steuervorteile für deine Mitarbeiter:innen und das Unternehmen

Mobilitätsbudgets bieten dir als Arbeitgeber und deinen Mitarbeiter:innen steuerliche Vorteile. So kannst du zusätzliche Benefits anbieten, ohne die Unternehmenssteuern zu erhöhen. Mitarbeiter:innen profitieren von steuerfreien bzw. begünstigten Mobilitätsangeboten, während dein Unternehmen nachhaltige Mitarbeitermobilität fördert. Ein weiterer Pluspunkt: Das Mobilitätsbudget als Gehaltszuschuss ist weder steuer- noch sozialversicherungspflichtig, was beiden Seiten zugutekommt.

Frau in weißer Bluse + Fahrrad und Auto Icons

Das Mobilitätsbudget als Allround-Talent in deinem Unternehmen

Das Mobilitätsbudget ist der ultimative Benefit. Neben den Vorteilen bei der Versteuerung, fördert er Nachhaltigkeit und trägt sowohl zur Mitarbeiterbindung als auch Zufriedenheit bei. Indem du Budgets für nachhaltige Mobilität bereitstellst, motivierst du deine Mitarbeiter:innen, CO2-Emissionen und damit ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Gleichzeitig hast du ein starkes Argument für dein Recruiting und bietest eine Möglichkeit zur besseren Vereinbarung der Work-Life Balance.

Die Mobilitätsbudget-Funktionen im Überblick

  • Individuelle Mobilität für Arbeitswege bieten und verwalten
  • Kostenstellen „Mobilitätsbudget“ einmalig einrichten
  • User buchen in der App z.B. auf diese Kostenstelle
  • Freischalten von Usern für ein Mobilitätsguthaben zur Privatnutzung
  • Direkte Buchung bei integrierten Partnern/Transportpartner/Mobilitätsdienstleister und
  • Abrechnung direkt über App
  • Zusätzliche Spesenabrechung für sämtlichen Buchungen, die nicht integriert sind
Frau mit Rucksack auf Roller auf dem Weg zur Arbeit

Bringe Flexibilität in deine Mitarbeitermobilität

Noch nie war es so einfach, deinen Mitarbeiter:innen die volle Flexibilität in ihren Mobilitätsbedürfnissen zu bieten. Lerne mehr über die Vorteile und wie du Mobilitätsbudgets in deinem Unternehmen einsetzen kannst.

Frau mit Rucksack auf Roller auf dem Weg zur Arbeit