Nutze modernes Mobilitätsmanagement für deine betrieblichen Nachhaltigkeitsziele

Der wirksame Hebel zur CO2-Reduktion, der alle Mitarbeiter:innen mitnimmt!

So profitierst du als Nachhaltigkeitsmanager:in von FluidLife

Mobilität als Treiber deines Green Deals

Mit der FluidLife Mobilitäts-App setzt du auf nachhaltige Mobilität als zentrales Element deines Green Deals. Durch das Schaffen neuer Mobilitätsgewohnheiten und die Förderung umweltfreundlicher Alternativen trägst du zur Reduzierung von Emissionen bei. Gleichzeitig senkst du langfristig Kosten und erreichst deine Nachhaltigkeitsziele im Bereich der Mobilität.

Nachhaltige Mobilitätsoptionen für verschiedene Bedürfnisse

Ob regelmäßige Dienstwege, lange Pendelstrecken und Arbeitswege oder private Fahrten: biete deinen Mitarbeiter:innen nachhaltige Mobilitätsoptionen, die so individuell sind wie ihre Bedürfnisse. Von Ride Sharing über Firmenräder, Car-Pools und Jobtickets bis hin zu personalisierten Mobilitätsbudgets.

Datenerfassung für deine Nachhaltigkeitsreportings

Halte die Ergebnisse der Maßnahmen auch in Zahlen fest und finde anhand des Monitorings in FluidLife heraus, wo noch Verbesserungspotenzial herrscht. Außerdem hast du den CO2-Fußabdruck, den Energieverbrauch und sämtliche relevante Reports mit FluidLife immer im Blick.

Passe die FluidLife App an die Bedürfnisse deines Unternehmens an

So setzt du betriebliches Mobilitätsmanagement in deinem Unternehmen um

Erfahre mehr darüber, wie FluidLife dich bei deinen Aufgaben als Nachhaltigkeitsmanager:in unterstützt und zu deiner Zielerreichung beitragen kann.

Use Case: Nachhaltigkeitsmanager:in

Laurenz Aufgabe als Nachhaltigkeitsmanager ist es, Strategien zu entwickeln und umzusetzen, um ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und das Unternehmen zukunftsfit zu machen.

Ausgangssituation

Als Nachhaltigkeitsmanager strebt Laurenz langfristig danach, den CO2-Fußabdruck seines Unternehmens signifikant zu senken und eine nachhaltige Unternehmenskultur zu etablieren. Sein Fokus liegt dabei unter anderem auf der Erreichung der Nachhaltigkeitsziele im Bereich der betrieblichen Mobilität.

Herausforderungen

Laurenz steht vor der Herausforderung, das Bewusstsein und die aktive Teilnahme der Mitarbeiter:innen an konkreten Maßnahmen zu fördern und die Ergebnisse messbar zu machen.

Lösung zur Mobilitätsförderung

Durch die Einführung der FluidLife Mobilitäts-App schafft Laurenz eine solide Grundlage für seine geplanten Nachhaltigkeitsinitiativen. Das kontinuierliche Monitoring des Energie- und CO2-Verbrauchs ermöglicht es ihm, Einsparpotenziale zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zu ergreifen. Das FluidLife-Informationsportal sowie das Gamification-System fördern das Engagement und die Motivation der Mitarbeiter:innen. Schon nach kurzer Zeit liefert Laurenz messbare Ergebnisse und reduziert den CO2-Ausstoß des Unternehmens erheblich.

KPI-Beispiele für Nachhaltigkeitsmanager:innen

Erhöhtes Bewusstsein für Nachhaltigkeit
  • Steigerung von 20-40%
Aktive Einbindung und Teilnahme der Mitarbeiter:innen
  • Steigerung von 30-50% durch Challenges, Belohnungssysteme und Gamification
Messbare Ergebnisse
  • Das Monitoring ermöglicht eine genaue Erfassung des CO2-Ausstoßes und die Bewertung der Effektivität von Nachhaltigkeitsmaßnahmen.
Senkung des CO2-Ausstoßes
  • Einsparungen zwischen 500 und 200 Tonnen CO2 pro Jahr* (*abhängig von der Unternehmensgröße, den Initiativen und der Effektivität der Maßnahmen)

Disclaimer: bei den KPI Beispielen handelt es sich um Durchschnittswerte aus praktischen Use Cases. Die Werte sind abhängig von einer Vielzahl an Faktoren und variieren je nach Unternehmensgröße, den Initiativen, der Effektivität der Maßnahmen und weiteren individuellen Aspekten.

Webinar: Deine ersten Schritte zu nachhaltiger Mobilität im Unternehmen!

Der allererste Schritt? Die Teilnahme an unserem FluidLife-Webinar! Wir zeigen dir, wie du neue Mobilitätsinitiativen startest, deine Mitarbeiter:innen motivierst und Daten-Insights für ESG-Reportings generierst.